Der Mannschaftstransport wird zur Errichtung einer Einsatzleitung an der Einsatzstelle verwendet. Bei größeren Einsätzen ist eine funktionierende Einsatzleitung von großer Bedeutung.
Mehr erfahren...Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Berge.
Mehr erfahren...Das Tanklöschfahrzeug (kurz: TLF) ist mit festeingebauten Feuerlöschpumpe sowie einem großen Löschwasserbehälter ausgestattet.
Mehr erfahren...Der Schlauchwagen (SW) ist, wie ihr Name schon sagt, mit fast ausschließlich Schlauchmaterial bestückt. Dieses Fahzeug ist das neuste Fahrzeug in der Feuerwehr Berge.
Mehr erfahren...Termine
Vorerst finden keine Dienstabende statt.
Bürgerinfo zu COVID-19
Empfehlungen und Verhaltenstipps zum Coronavirus:
Geburtstage im Januar
7.1. | L. Roßkamp |
27.1. | M. Holling |
31.1. | O. Kruse |